Der dringend notwendig gewordene Auszug der Worldhotels-IT aus dem bisherigen Rechenzentrum wurde durch den Aufbau eines Virtual Data Centers (VDC) gelöst. Damit erfolgte gleichzeitig der Einstieg in die flexible Cloud-Welt. msg services unterstützte das Unternehmen vollumfänglich bei der Planung und Umsetzung der neuen virtuellen IT-Infrastruktur. Technisches Highlight war die Anbindung von Microsoft Office 365 und Microsoft Azure via ExpressRoute.
Worldhotels wurde vor 47 Jahren als Gruppe unabhängiger Hotels gegründet, die aktuell jährlich etwa 32 Millionen Reisende zählen. Sie unterstützt ihre Partnerhotels in 50 Ländern weltweit mit einer umfassenden Palette an Services, ein unternehmensweites Buchungssystem ist Ausdruck der engen internationalen Zusammenarbeit.
Worldhotels mit zentralem Sitz am Frankfurter Main Airport Center verfügte über keine eigene technische Infrastruktur, sondern nutzte die Dienste eines Service-Rechenzentrums. Infolge einer betrieblichen Auslagerung des Unternehmens aus dem Mutterkonzern entstand die Notwendigkeit, eine neue IT-Infrastruktur mit hybridem Ansatz zu schaffen: Die Standardapplikationen sollten in einer Cloud betrieben werden, die Spezialanwendungen wie etwa das Reservierungssystem von einem IT-Dienstleister. Den Auftrag für die notwendige Planung und Organisation des Projekts erhielt msg services.
Als Infrastruktur für Worldhotels wurde eine Microsoft Office 365-Umgebung in einem Virtual Data Center (VDC) mit File Server, Proxy Server und Domain Controller sowie Azure Backup eingerichtet. Mit der Lösung hat Worldhotels eine technisch eigenständige und zukunftsfähige Umgebung erhalten, die sie von eigenen IT-Aufgaben vollständig entbindet und ihr eine Konzentration auf das Kerngeschäft ermöglicht. Gleichzeitig lassen sich veränderliche Geschäftsanforderungen einfach abbilden, da sich der Ressourcenbedarf dynamisch zubuchen oder reduzieren lässt. Virtuelle Rechenzentren verbinden höchste Sicherheit und schnelle Skalierbarkeit mit einer zuverlässigen und performanten Netzanbindung.
Von besonderer Bedeutung in der entwickelten Architektur ist auch die Nutzung von Microsoft Azure Express Route als dedizierte private Hochleistungsverbindung in die Microsoft Cloud. Da sie keine öffentlichen Netze nutzt, weist diese Lösung eine höhere Sicherheit und schnellere Datenübertragung als das herkömmliche Internet auf. Dadurch können hybride Cloud-Umgebungen eine höhere Zuverlässigkeit gewährleisten.
„Wir haben msg services als einen Partner erlebt, der nicht nur durch seine überdurchschnittlichen Kompetenzen zu glänzen wusste, sondern der auch über den eigentlichen Projektauftrag hinaus sehr unbürokratisch und flexibel weitere fachliche Hilfestellungen zur Verfügung gestellt hat“, zeigt sich Alban Differenz-Senior Specialist Business Analysis, Performance & IT bei Worldhotels, mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Sie soll sich noch fortsetzen, denn die weiteren Planungen sehen eine Implementierung der Operation Management Suite von Microsoft für das Monitoring der Cloud-Dienste vor. Außerdem sollen in Kürze zusätzliche VDC an den Standorten in den USA und Singapur eingerichtet werden.
Zur Success Story
Pressekontakt
Für Informationen zur msg services gmbh stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
msg services gmbh
Ronny M. Waclawek
Max-von-Eyth-Straße 3
85737 Ismaning
+49 89 96101-1610
+49 89 96101-2535