10.06.2021
Ehrenamtliches Engagement im Impfzentrum in Einklang mit einer Vollzeittätigkeit bei der msg services ag
Mein Einsatz in einem Berliner Impfzentrum
Die Corona Pandemie hat auch meinen* beruflichen Arbeitsalltag durcheinandergewirbelt. Video-Calls bestimmten fortan meine Tätigkeiten wie bei so vielen anderen Kolleginnen und Kollegen auch.
Vielleicht waren diese im Berufsalltag fehlenden menschlichen Begegnungen auch ausschlaggebend, als ich mich im Februar mit Start der Impfkampagne in einem Berliner Impfzentrum als ehrenamtliche Helferin bewarb.
Obwohl ich keinen medizinischen Background habe, kann ich somit einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten. Ich unterstütze im Impfzentrum besonders bei der Begrüßung und Verabschiedung der Impfgäste draußen vor dem Impfzentrum. Gerade am Anfang, als die meisten Menschen aus der Personengruppe 80+ kamen, konnte ich viel mithelfen und auch gelegentlich Menschen in ihrem Impfprozess begleiten und unterstützen. Die große Wertschätzung und Dankbarkeit der Menschen motiviert mich weiterhin, engagiert im Impfzentrum zu helfen, auch wenn die Impfgäste zunehmend jünger und mobiler werden. Ich hatte die Gelegenheit, viele spannende Menschen kennenzulernen (natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln). Sei es die ältere Dame, die früher im RBB-Orchester gegenüber des Impfzentrums musizierte oder andere Ehrenamtliche, die derzeit ihren Berufen als Stewardessen oder in der Hotellerie nicht nachgehen können und die Zeit nutzen, sich im Impfzentrum zu engagieren.
Ich bin sehr dankbar, dass ich durch die flexible Arbeitszeitgestaltung bei der msg services ag die Möglichkeit habe, mich ehrenamtlich zu engagieren. In den letzten Wochen habe diesbezüglich viel Zuspruch durch meine Kolleginnen und Kollegen erfahren, was mich sehr freut.
Auch wir als msg wollen Covid-19 weiter bekämpfen, sobald Betriebsärzte in die Impfkampagne eingebunden werden.
*Wir nennen an dieser Stelle nicht den Namen der Kollegin/des Kollegen, da die betreffenden Personen teilweise von Impfskeptikern bedrängt wurden.